* * * * * * * * * * * * * * Zum Verzeichnis ? * * * * * * * * * * * * *
Lösung ? * * * Drei Vorschläge ? * * * Tip ? * * * Überspringen ?
Aufgabe:
Aufgabe ? * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Drei Vorschläge:
Aufgabe ? * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Tip:
" Die Basis ist 3. Woran hättest du das in der Zeichnung
selber erkennen können ? "
Nächste Aufgabe ? * * * Zum Anfang ? * * * * * * * * * * * * * * * *
Lösung:
Lösung ? * * * Drei Vorschläge ? * * * Tip ? * * * Überspringen ?
Aufgabe:
Aufgabe ? * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Drei Vorschläge:
Aufgabe ? * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Tip:
" Der Graph geht durch den Punkt (1|...). Überlege welche
Bedeutung dieser Punkt für die Funktionsgleichung hat. "
Nächste Aufgabe ? * * * Zum Anfang ? * * * * * * * * * * * * * * * *
Lösung:
Lösung ? * * * Drei Vorschläge ? * * * Tip ? * * * Überspringen ?
Aufgabe:
Aufgabe ? * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Drei Vorschläge:
Aufgabe ? * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Tip:
" Natürlich kannst du die fragliche Linie als Parallele zur x-Achse
mit der Gleichung y = 1 beschreiben.
Doch tritt diese Parallele auch als Spezialfall der Exponentialfunktion auf.
Welche Zahl kommt als Basis infrage. Beachte: Alle y-Werte betragen 1 . "
Nächste Aufgabe ? * * * Zum Anfang ? * * * * * * * * * * * * * * * *
Lösung:
Lösung ? * * * Drei Vorschläge ? * * * Tip ? * * * Überspringen ?
Aufgabe:
Aufgabe ? * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Drei Vorschläge:
Aufgabe ? * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Tip:
" Exponential- oder Logarithmusfunktion?
Jedenfalls liegt die Basis zwischen 0 und 1 . "
Nächste Aufgabe ? * * * Zum Anfang ? * * * * * * * * * * * * * * * *
Lösung:
Lösung ? * * * Drei Vorschläge ? * * * Tip ? * * * * * * * * * * * * * *
Aufgabe:
Aufgabe ? * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Drei Vorschläge:
Aufgabe ? * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Tip:
" Betrachte die Parallele zur x-Achse bei y = 1 .
Der Graph schneidet diese Parallele.
Wie lauten die Koordinaten dieses Schnittpunktes
( Anm.: e = 2,7...) ?
An welcher Stelle treten die Koordinaten als Zahlen
auch wieder in der gesuchten Gleichung auf ? "
Zum Anfang ? * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * * *
Lösung: