* * * * * * * * * * * * * Zum Verzeichnis ? * * * * * * * * * * * *
Lösung ? * * * * * * * * * Tip ? * * * * * * * * * Überspringen ?
Aufgabe:
Tip:
" Die Nullstellen der Cosinusfunktion liegen (für positive x-Werte)
bei ( mit n
= 0, 1, 2, 3, ...). "
Nächste Aufgabe ? * * * Zum Anfang ?
Lösung:
Lösung ? * * * * * * * * * Tip ? * * * * * * * * * Überspringen ?
Aufgabe:
Tip:
" sin(0) = 0 ; sin(30) = 0,5 ; sin(90) = 1 "
Nächste Aufgabe ? * * * Zum Anfang ?
Lösung:
Lösung ? * * * * * * * * * Tip ? * * * * * * * * * Überspringen ?
Aufgabe:
Tip:
" tan(0) = 0 ; tan(45) = 1 ; tan(90) = + unendlich "
Nächste Aufgabe ? * * * Zum Anfang ?
Lösung:
Lösung ? * * * * * * * * * Tip ? * * * * * * * * * Überspringen ?
Aufgabe:
Tip:
" Lese aus der Zeichnung die Nullstellen der Funktion ab.
Sinus- oder Cosinusfunktion ? "
Nächste Aufgabe ? * * * Zum Anfang ?
Lösung:
Lösung ? * * * * * * * * * Tip ? * * * * * * * * * Überspringen ?
Aufgabe:
Tip:
"Der Funktionswert des Cosinus bei x = 0 ist cos(0) = 1.
Somit kommt die Cosinusfunktion nicht in Betracht.
Ist der Graph in dem Intervall [0;45] im oder gegen den Uhrzeigersinn gekrümmt?
Sinus- oder Tangensfunktion? "
Nächste Aufgabe ? * * * Zum Anfang ?
Lösung:
Lösung ? * * * * * * * * * Tip ?
Aufgabe:
Tip:
" Beide - sowohl die Sinus- als auch die Tangensfunktion - gehen
durch den Punkt (0|...) .
Also... "
Lösung: